|
Pro ENGINEER : Bemaßung
stefanglass am 21.08.2007 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Vanessa,dazu mußt Du im Skizzierer die Maße "sauber" setzen (z.B. von Eckpunkt zu Eckpunkt bemaßen).Sie werden von dort in der Zeichnung aufgerufen. Verhindern kann man das allerdings nie hundertprozentig. Häuftig muss man die Maßhilfslinien von Hand noch verschieben.Gruß Stefan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Berichtparameter
stefanglass am 19.09.2006 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Alois,so richtig verstehe ich die Vorgehensweise nicht.Wenn ich der Komponente einen KomponentenParameter vergebe, dann hängt der doch fest am Teil?!Genau das möchte ich ja vermeiden. Normteile und Wiederholteile sollen ja unabhängig von irgendetwas verbaut werden.Oder verstehe ich Dich da falsch?Gruß Stefan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Berichtparameter
stefanglass am 19.09.2006 um 15:20 Uhr (0)
Okay, soweit verstanden (auch wenn es mit der Umsetzung hapert).Aber das ist nicht so ganz, was ich wollte. Dazu muß ich ja jede Komponente in der Baugruppe anfassen und einen Parameter vergeben.Da kann ich ja gleich die Stücklisten-frm für jede Baugruppenzeichnung mit speichern. Das geht dann wohl schneller...Kann man für die Sortierung auf die KE-Nr. aus dem Modellbaum zugreifen?Gruß Stefan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe Komponente fehlt wegen Dateieverschiebung
stefanglass am 21.07.2006 um 12:17 Uhr (0)
Hallo!Dein kleines Problem löst man mittels der Suchpfade.Hilfe anwerfen, Stichwort: search_pathGruß StefanPS. Ich tippe mal ganz stark darauf, dass Du1. Den gepinnten Fred: Für Neueinsteiger nicht gelesen hast2. Den Fred Nettiquette im Forum auch nicht gelesen hast
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellbaum Spalte flexible Komponente
stefanglass am 08.07.2015 um 13:53 Uhr (1)
Hallo Thomas und Arni,inzwischen habe ich diese beiden hier gelesen:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/020020.shtml#000008http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017474.shtml#000015Allerdings habe ich das mit dem assoziativen Parameter nicht hinbekommen (jedenfalls nicht bis in die Baugruppe).Es führt mich nicht zum gewünschten Ziel, das variable Maß mit einem Klick zu ändern.@Arni: was meinst Du mit "Bemaßung umstellen auf AE"?Gruß, Stefan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Modellbaum Spalte flexible Komponente
stefanglass am 01.10.2015 um 12:05 Uhr (1)
Hallo,für alle die, die assoziative Parametern in Modellen nutzen, habe ich ein kleines PDF angehängt. Ich bin nämlich nicht darauf gekommen, wie ich dann an diesen assoziativen Parameter rankomme.So wie Thomas oben schon schrieb, kann man vielfältige Dinge mit diesem Parameter anstellen.In meinem Fall ist das eine Rahmenkonstruktion, welche sich nur über die Steuerung der Aussenabmessungen selbst auf die richtigen Längen regeneriert.@Arni: Ae mit der steuernden Bemaßung geht bei mir nicht, da die Bemaßung ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Modellbaum Spalte flexible Komponente
stefanglass am 08.07.2015 um 12:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,kann man sich einen flexiblen Parameter (Neuer Wert) im Modellbaum anzeigen lassen?Hintergrund: Datei ist ein Profil, wo die Länge über einen Parameter gesteuert wird (Längenwert wird an Parameter "Laenge" übergeben).Im Profil ist die Länge flexibel vordefiniert (d.h. das Teil wird in Baugruppe gleich flexibel eingebaut).Um jetzt in der Baugruppe diese Länge schneller ändern zu können, würde ich diese mir gerne als Spalte anzeigen lassen.So erspart man sich das Geklicke: Definition editieren ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |